SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Erste Ergebnisse

Information

Erste Ergebnisse

Die Untergruppe Stellenplanung hat Zahlen, Daten, Fakten und Prognosen zur Entwicklung der Personalsituation zusammengetragen und so die strategische Dimension des Themas beleuchtet. Sie hat Vorschläge und Maßnahmen erarbeitet, mit deren Hilfe mögliche Konkurrenzsituationen innerhalb der Nordkirche moderiert werden können.

Die Untergruppe Nachwuchsgewinnung / Nachwuchsförderung hat Analysen und Einschätzungen zum Arbeitsmarkt und zu den vorhandenen Aktivitäten im Bereich Nachwuchsgewinnung vorgenommen. Sie hat Vorschläge und Ideen entwickelt etwa für eine effektive Personalentwicklung "into the job" für Berufseinsteiger, Berufsumsteiger und für Rentner / Pensionäre sowie für eine Etablierung der Nordkirche als Arbeitgeber-Marke (Employer-Branding).

Die Untergruppe Personalentwicklung / Personalberatung hat besondere "Anforderungsbereiche" wie etwa Berufsanfänge, Stellenwechsel, letzte Berufsjahre, lebensgerechte Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung, Leitungshandeln u.a. beschrieben, in denen es unter Bedingungen der Personalknappheit besonders darauf ankommt, Beschäftigte in ihrer Rolle und Funktion, in ihren Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit zu stärken. In diesen Feldern hat sie Vorschläge für eine wirksame Personalentwicklung und Personalberatung formuliert.

Die AG PEPP als Steuerungsgruppe des Prozesses hat diese Arbeiten gebündelt und sie konzeptionell-strategisch weiterentwickelt mit dem Ziel, sich daraus ergebende Vorhaben und Maßnahmen einer passenden Bearbeitung und Beschlussfassung zuzuführen. Ihre Vorschläge und Überlegungen werden seit dem Sommer 2018 intensiv durch die leitenden Personen und Gremien der Nordkirche beraten.

Seit dem Sommer 2019 befinden sich mehrere Projektideen auf dem Weg der Umsetzung. Wir möchten an dieser Stelle gerne auf diese Vorhaben hinweisen: